Die Disziplin entstand in den frühen siebziger Jahren in den USA. Ihr Begründer ist Mike Anderson. Wegen der Ähnlichkeit zu Karate wurde es zunächst „Full Contact Karate” genannt. Kickboxen wurde später mit geringen Regeländerungen daraus abgeleitet.
Die Sportart zählt zu den Vollkontakt-Kampfsportarten. Es wird in drei Gruppen unterteilt: Semikontakt, Vollkontakt und Leichtkontakt. Es ist ein Wettkampfsport und eine weitere Variante ist das Fitness-Kickboxen. Sie dient nicht zur Selbstverteidigung, da es eine reine Distanz-Kampfsportart ist. Fall-, Wurf- und Haltetechniken werden hier nicht erlernt.
Diese Sportart ist sehr vielseitig und umfasst alle motorischen Eigenschaften wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit. Besonders der Rumpf und die Rückenmuskulatur werden beansprucht und nebenbei wird das Selbstbewusstsein trainiert.
Der Einstieg ist auch ohne Kondition und Vorkenntnisse jederzeit möglich. Es ist allerdings eine hohe Konzentration erforderlich.
Entnehmen Sie weitere Informationen von der Wikipedia-Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Kickboxen
Sollten Sie Fragen zu unseren Disziplinen, einer möglichen Zusammenarbeit oder über eine Anmeldung haben, melden Sie sich bei uns. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter +49176 64816327 (Thomas Mertz), oder senden Sie uns eine Mail an info@kampfkunstschule-mertz.com. Sie können uns ebenfalls über unsere Facebook-Seite oder das Kontaktformular erreichen. Nutzen Sie hierfür die beiden Icons unter dem Text.